Zusammenfassung der Aufgaben einzelner Ausschüsse
Geschäftsordnungsausschuss
Der Ausschuss unterstützt den Präsidenten, den Vorstand und den Rat hinsichtlich der Interpretation der verschiedenen Vorschriften und Regeln des epi, insbesondere der Vorschriften über die Errichtung des Instituts und die Geschäftsordnung. Bei Bedarf unterbreitet der Ausschuss Vorschläge für Änderungen der Vorschriften in den drei Amtssprachen oder erarbeitet Entwürfe für neue Vorschriften.
Der Geschäftsordnungsausschuss ist zuständig für die Organisation der Sammlung der Beschlüsse, zur Vornahme redaktioneller Änderungen von Beschlüssen und zur Korrektur von Übersetzungen.
Der Ausschuss besteht aus fünf Mitgliedern, von denen je eines deutscher, englischer und französischer Muttersprache zu sein hat und bis zu fünf stellvertretenden Mitgliedern.
Zuständigkeit des Geschäftsordnungsausschusses (BLC)
Kontaktperson im epi Sekretariat: Vernessa Pröll
Land | Name |
---|---|
AT | Martin Forsthuber |
CH | Michael Liebetanz |
FR | Pascal Jean Moutard (Chair) Marc Nevant (subst.) |
GB | Simon Mark Wright Christopher Paul Mercer (subst.) |
IT | Paolo Gerli |
MC | Günther Schmalz (subst.) |
MK | Blagica Veskovska (subst.) |
Redaktionsausschuss
Der Redaktionsausschuss ist dafür verantwortlich, dass der Verleger der Zeitschrift "epi Information" alle im redaktionellen Teil dieser Zeitschrift zu veröffentlichenden Unterlagen erhält. Der Redaktionsausschuss ist ferner für die Pflege der epi Internetseite zuständig; sie hat insbesondere dafür zu sorgen, dass alle dort zur Veröffentlichung vorgesehenen Texte sowol zeitnah eingestellt werden, wie auch rechtzeitig gelöscht werden.
Der Redaktionsaussschuss besteht aus mindestens vier und höchstens acht Mitgliedern, von denenn je einer Deutsch, Englisch beziehungsweise Französisch als Muttersprache hat. Mindestens eine Person sollte Kenntnisse über die Erstellung von Internetseiten haben.
Zuständigkeit des Redaktionsausschusses
Kontaktperson im epi Sekretariat: Sadia Liebig
Land | Name |
---|---|
BE | Emilie Blanche |
DE | Daniel Herrmann Johannes Schmid Michael Thesen |
FR | Marc Nevant (Chair) |
GB | Graham John Murnane |
IE | Lindsay Joseph Casey (Vice-Chair) |
MC | Sami Amira |
Ausschuss für epi-Finanzen
Dieser Ausschuss berät bei der Erstellung des Budgets und unterbreitet Vorschläge zur Finanz- und Anlageplanung des Instituts. Der Ausschuss hat die Befugnis, das finanzielle Management und alle Finanzangelegenheiten des Instituts zu prüfen, um eine ausgewogene Finanzsituation des Instituts sicherzustellen.
Zuständigkeit des Ausschusses für epi-Finanzen
Kontaktperson im epi Sekretariat: Susanne Ullmann
Land | Name |
---|---|
BE | Claude Quintelier (Chair) |
CH | André jr. Braun |
EE | Margus Sarap |
GB | Timothy John Powell (Secretary) |
IT | Paolo Rambelli |
LU | Jean Beissel |
PL | Ewa Malewska |
PT | Joao Pereira da Cruz |
RO | F. Doina Tuluca |
Ausschuss für EPA-Finanzen
Die Aufgabe dieses Ausschusses ist es, sämtliche Informationen, die die finanzielle Lage und Entwicklung des EPA betreffen und sich auf die Höhe der vom EPA vorgeschriebenen Gebühren beziehen, zu sammeln und auszuwerten. Dabei befasst sich dieser Ausschuss nicht nur mit der absoluten Höhe der Gebühren, sondern auch damit, ob die Nutzer des EPA eine entsprechende Leistung für die zu entrichtenden Gebühren erhalten. Zur Wahrnehmung dieser Aufgabe werden der Jahresbericht und andere Dokumente, die sich auf die Ausgaben, die Personalbesetzung, die finanziellen Verpflichtungen, die Leistung und die Inanspruchnahme des EPA beziehen, herangezogen.
Zuständigkeit des Ausschusses für EPA-Finanzen
Kontaktperson im epi Sekretariat: Susanne Ullmann
Land | Name |
---|---|
BE | Jakob Kellenberger (subst.) |
DE | Andreas Winter (Secretary) Christoph D. Schober (subst.) |
GB | James Charles Boff (Chair) Laura Fè (subst.) |
IE | Lindsay Joseph Casey |
IT | Michele Fattori (subst.) |
MC | Tum Thach |
Ausschuss für Online-Kommunikation
Der Ausschuss für Online-Kommunikation arbeitet mit dem Europäischen Patentamt bei dessen Online-Kommunikationsprojekten zusammen. Der Ausschuss berücksichtigt Erfahrungen und Kenntnisse aus nationalen Patentämtern sowie der Patentämter in den USA und Japan. Zudem überwacht der Ausschuss die Tätigkeiten der nationalen Patentämter in Europa und anderer amtlicher Institutionen im Zusammenhang mit der Online-Kommunikation auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes und hält die erreichte Harmonisierung der Ergebnisse fest. Der Ausschuss befasst sich außerdem mit allen Fragen, die ihm von Mitgliedern des epi zu den obigen Projekten vorgelegt werden. Die Ausschussmitglieder verfügen über praktische Erfahrungen in der Online-Kommunikation zum Nutzen der epi-Mitglieder, des Europäischen Patentamtes und dessen Anmeldern.
Der Ausschuss besteht aus maximal elf ordentlichen Mitgliedern.
Zuständigkeit des Ausschusses für Online-Kommunikation (OCC)
Kontaktperson im epi Sekretariat: Susanne Ullmann
Land | Name |
---|---|
AT | Birgitta Gassner |
CH | Ronny Vavrin |
DE | Felicita Banzhaf Benjamin Grau Friedrich Scheele |
FR | Yannick Biron (Secretary) Catherine Ménès |
GB | John James Gray (Chair) |
IE | David Timothy Brophy (Vice-Chair) |
IT | Tassilo Meindl |
RO | Oana-Laura Boncea |
Harmonisierungsausschuss
Der Harmonisierungsausschuss beschäftigt sich mit Fragen der weltweiten Harmonisierung des Patentrechts. Insbesondere hat der Ausschuss die vom Präsidenten des Rates benannten Delegierten des Institutes für die Sitzungen des Ständigen Ausschusses für das Patentrecht oder für andere diesbezüglich von der WIPO einberufene Sitzungen zu beraten und dem Rat über diese Tagungen zu berichten.
Der Harmonisierungsausschuss besteht aus höchstens zehn ordentlichen Mitgliedern.
Zuständigkeit des Harmonisierungsausschusses (HC)
Kontaktperson im epi Sekretariat: Sadia Liebig
Land | Name |
---|---|
CZ | Veronika Zemanová |
DE | Gabriele Leißler-Gerstl Ulrich Weingarten |
ES | Luis-Alfonso Durán Moya |
FI | Veli-Matti Kärkkäinen |
GB | John D. Brown (Chair) |
IE | Catherine Hanratty Dermot Roche |
IT | Filippo Santi (Secretary) |
PL | Magdalena Krekora |
Ausschuss für Biotechnologische Erfindungen
Der Ausschuss für Biotechnologische Erfindungen hat alle Fragen zu behandeln und zu erörtern, welche Erfindungen auf dem Gebiet der Biotechnologie, einschließlich des Budapester Vertrages, betreffen oder damit zusammenhängen.
In diesen Ausschuss kann für jeden Vertragsstaat ausschließlich ein ordentliches Mitglied gewählt werden.
Zuständigkeit des Ausschusses für Biotechnologische Erfindungen (Biotech)
Kontaktperson im epi Sekretariat: Sadia Liebig
Land | Name |
---|---|
AL | Diana Sinojmeri |
AT | Andreas Pföstl |
BE | Ann G. Y. De Clercq |
BG | Atanas Lyubomirov Tsvetkov |
CH | Martin Sperrle |
CZ | Katerina Hartvichova |
DE | Torsten Exner |
ES | Agustin Alconada Rodriguez |
FI | Outi Elina Virtaharju |
FR | Brigitte Taravella (Secretary) |
GB | Simon Mark Wright (Chair) |
GR | Vasiliki Kosti |
HR | Natasa Marsic |
HU | Arpad Petho |
IE | Anna-Louise Hally |
IS | Thorlakur Jonsson |
IT | Anne-Cecile Trillat |
LI | Burkhard Bogensberger |
LT | Elena Armalyte |
MK | Blagica Veskovska |
NL | Bart Willem Swinkels |
PL | Marta Joanna Kawczynska |
PT | Anabela Teixeira de Carvalho |
RO | Cristina Popa |
RS | Zeljka Brkic |
SE | Niklas Mattsson |
SI | Mojca Bencina |
SK | Katarína Makelová |
SM | Maria Vittoria Primiceri |
TR | Oya Yalvaç |
Ausschuss für Standesregeln
Der Ausschuss für Standesregeln hat sich mit dem Erlass und den Änderungen von Empfehlungen gemäß den Vorschriften über die Errichtung zu befassen.
In diesem Ausschuss können aus jedem Vertragsstaat höchstens ein ordentliches und ein stellvertretendes Mitglied gewählt werden.
Zuständigkeit des Ausschusses für Standesregeln (PCC)
Kontaktperson im epi Sekretariat: Vernessa Pröll
Land | Name |
---|---|
AL | Vjollca Shomo |
AT | Alois Peham Tobias Fox (subst.) |
BE | Wim Van den Boeck François Wéry (subst.) |
BG | Samuil Gabriel Benatov |
CH | Paul Georg Maué Thomas Ottmar Körner (subst.) |
DE | Martina Stork (Vice-Chair) |
ES | Santiago Jordá Petersen Pedro Javier Saturio Carrasco (subst.) |
FI | Jonna Elisabeth Sahlin Olli Jaakko Väisänen (subst.) |
FR | Nicolas Delorme Brigitte Taravella (subst.) |
GB | Timothy John Powell Paul Edward Dunn (subst.) |
GR | Vasiliki Kosti |
HR | Albina Dlacic |
HU | Miklos Sovari |
IE | Denis Alexis McCarthy |
IS | Snaebjorn H. Davidsson |
IT | Giorgio Checcacci (Chair) |
LI | Joachim Künsch Andreas Bazzon (subst.) |
LT | Jurga Petniunaite |
MC | Tum Thach |
MK | Marija Kjoseska Blagica Veskovska (subst.) |
NL | Johan Jan Bottema |
NO | Knut Thorvaldsen Bodil Merete Sollie Hjelsvold (subst.) |
PL | Magdalena Krekora Monika Chimiak (subst.) |
PT | António Corte-Real Cruz |
RO | Daniella Olga Nicolaescu Cristina Popa (subst.) |
RS | Slobodan Petosevic |
SE | Tor Martin Holmberg-Schwindt Per Ingvar Bjerndell (subst.) |
SM | Antonio Maroscia Giampaolo Agazzani (subst.) |
TR | Hülya Cayli Okan Alper Aksoy (subst.) |
Ausschuss für Europäische Patent-Praxis
Der Ausschuss für Europäische Patent-Praxis (EPPC) befasst sich mit allen Fragen im Zusammenhang mit praktischen Aspekten des Europäischen Patentübereinkommens, des Gemeinschaftspatentübereinkommens und des Vertrags über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (PCT). Ausgenommen sind Fragestellungen, die Erfindungen auf dem Gebiet der Biotechnologie, die Online-Kommunikation, Dokumentation und Patentinformationen, Streitigkeiten im Zusammenhang mit europäischen Patenten und Patentanmeldungen sowie die Festlegung von Gebühren betreffen. Der Ausschuss entwirft epi-Positionspapiere, die dem Rat zur Ratifizierung vorgelegt und dann an die zuständigen Gremien weitergeleitet werden.
- Pharmaceuticals (10 members)
- Information and Communication Technologies (12 members)
- Mechanics: (10 members)
- Chemistry (8 members)
Zuständigkeit des Ausschusses für Europäische Patent Praxis
Kontaktperson im epi Sekretariat: Susanne Ullmann
Land | Name |
---|---|
AT | Andreas Vögele |
BE | Sophie Christiane Carol Racine |
BG | Atanas Lyubomirov Tsvetkov |
CH | Martin Wilming |
CY | Christos A. Theodoulou |
CZ | Roman Bucek |
DE | Michael A. Fleuchaus |
DK | Anette Hegner |
EE | Jürgen Toome |
ES | Francisco Javier Sáez Granero |
FI | Terhi Marjut Anneli Honkasalo |
FR | Julien Thon |
GB | Christopher Paul Mercer (Chair) |
GR | Emmanuel Samuelides |
HR | Tomislav Hadzija |
HU | Zsolt Lengyel |
IE | Denis Alexis McCarthy |
IS | Einar Karl Fridriksson (Secretary) |
IT | Micaela Nadia Modiano |
LI | Christoph Benjamin Gyaja |
LT | Ausra Pakeniene |
LU | Philippe Ocvirk |
LV | Jevgenijs Fortuna |
MC | Günther Schmalz |
MK | Gjorgji Filipov |
NL | Maarten F.J.M. Ketelaars |
NO | Kristine Rekdal |
PL | Marta Joanna Kawczynska |
PT | Joao Pereira da Cruz |
RO | Daniella Olga Nicolaescu |
RS | Nada Herak |
SE | Barry Gerard Franks |
SK | Andrej Michalík |
SM | Andrea Tiburzi |
TR | Aydin Mutlu |
Ausschuss für berufliche Bildung (PEC)
Das PEC berät den epi Vorstand bezüglich der professionellen Aus- und Fortbildung und Qualifikation. Jeder EPÜ-Mitgliedsstaat ist durch mindestens einen zugelassenen Vertreter repräsentiert. Die Mitglieder befassen sich mit Fragen bezüglich der Europäischen Eignungsprüfung (EEP) und/oder der beruflichen Weiterbildung (Continuing Professional Education, CPE).
PEC organisiert und überwacht Bildungsaktivitäten, einschließlich Webinare und Seminare. Das Online-Angebot ist auf der epi-Lernplattform verfügbar, auf welche sowohl epi-Mitgliedern als auch epi-Studenten, in Vorbereitung auf die EEP, zugreifen können. Die epi-Studenten haben über die Plattform ebenfalls Zugriff zu einem Studentenforum, EQE-Online-Workshops und epi-Tutorials.
Das gesamte PEC trifft sich zweimal im Jahr: eine Vollversammlung findet vollständig online und eine weitere als Hybrid-Meeting statt. Das PEC hat mehrere Unterausschüsse und Arbeitsgruppen eingerichtet, die sich auf unterschiedliche Schlüsselbereiche seiner Zuständigkeit konzentrieren. Jede Gruppe besteht aus der notwendigen Anzahl an Mitgliedern und trifft sich online so oft wie nötig.
Im Moment beschäftigt sich PEC vor allem mit der Erfolgsquote der EEP und der stetigen beruflichen Weiterbildung für zugelassene Vertreter, mittels Seminare und Webinare. Für beide Themen wurden Arbeitsgruppen gegründet, die sich mit dem jeweiligen Bereich beschäftigen.
Zuständigkeit des Ausschusses für berufliche Bildung (PEC)
Kontaktpersonen im epi Sekretariat: Barbara Riffert, Jacqueline Kalbe
Ausschussmitglieder
Sehen Sie hier eine Liste aller ordentlicher Mitglieder und Stellvertreter und setzen Sie sich mit Ihrem nationalen PEC-Mitglied in Verbindung.
Unterausschüsse und Arbeitsgruppen
PEC hat mehrere Unterausschüsse und Arbeitsgruppen gegründet, die sich mit den jeweiligen Aufgabenschwerpunkten beschäftigen.
Ausschuss für Streitregelung
Der Ausschuss für Streitregelung befasst sich mit allen Aspekten von Patentstreitigkeiten in Europa, insbesondere mit der Verletzung und der Gültigkeit europäischer Patente, und erörtert diese. Außerdem beobachtet er zwischenstaatliche Abkommen und die sich entwickelnde einschlägige Rechtsprechung. Darüber hinaus befasst sich der Ausschuss auch mit Fragen wie dem Zeugnisverweigerungsrecht und der Vertretung vor Gericht durch European Patent Attorneys. Der Ausschuss für Streitregelung spielt eine aktive Rolle bei der Überwachung, Diskussion und Vorbereitung von epi-Positionen zu Angelegenheiten, die das System des Einheitspatents und des Einheitlichen Patentgerichts („EPG“) betreffen, einschließlich der Anforderungen an European Patent Attorneys, die notwendigen Qualifikationen zu erwerben, um eine aktive Rolle im System des Einheitspatents und des EPG zu spielen.
Das zugrunde liegende Ziel ist, dass der Ausschuss für Streitregelung ein strategischer Partner bei der Weiterentwicklung und Verbesserung des rechtlichen und praktischen Rahmens für Patentstreitigkeiten in Europa ist.
Der Ausschuss besteht aus höchstens einem ordentlichen Mitglied und einem stellvertretenden Mitglied pro Vertragsstaat.
Zuständigkeit des Ausschusses für Streitregelung (LitCom)
Unterausschüsse
Der Ausschuss für Streitregelung hat eine Reihe von Unterausschüssen eingerichtet, die sich auf Schlüsselbereiche seiner Aufgaben konzentrieren.
Kontaktperson im epi Sekretariat: Susanne Ullmann
Land | Name |
---|---|
AL | Ela Panidha |
AT | Michael Stadler Alexander Gernot Hedenetz (subst.) |
BE | Annemie Jaeken Sophie Christiane Carol Racine (subst.) |
BG | Milena Lubenova Georgieva-Tabakova Valentina Velikova Nesheva (subst.) |
CH | Thomas Ottmar Körner (subst.) |
CY | Christos A. Theodoulou |
CZ | Eva Halaxová Michal Guttmann (subst.) |
DE | Tilman Pfrang Verena Clarita Töpert (subst.) |
DK | Jesper Thorsen |
EE | Mart Enn Koppel |
ES | Juan Arias Sanz Enric Carbonell (subst.) |
FI | Kim Larseman Finnilä (Chair) Krister Karlsson (subst.) |
FR | Laurent Nuss Valérie Martine Mellet (subst.) |
GB | Stoyan Atanassov Radkov Matthew Critten (subst.) |
GR | Konstantinos Vavekis Konstantina Koriatopoulou(subst.) |
HR | Sanja Vukina Albina Dlacic (subst.) |
HU | Ferenc Török Pálma Gróf (subst.) |
IE | Triona Mary Walshe (Secretary) Jonathan Patrick White (subst.) |
IS | Sigurdur Ingvarsson |
IT | Giuseppe Colucci Antonella De Gregori (subst.) |
LI | Bernd-Günther Harmann Christian Holzheu (subst.) |
LT | Vilija Viesunaite |
LU | Mathis Bruck Jérôme Pierre Peeters (subst.) |
LV | Voldemars Osmans Jevgenijs Fortuna (subst.) |
MC | Günther Schmalz |
MK | Valentin Pepeljugoski Blagica Veskovska (subst.) |
MT | Angelo Gerbino |
NL | Addick Adrianus Gosling Land Paul Clarkson (subst.) |
NO | Kari Helen Simonsen |
PL | Katarzyna Dorota Lewicka Joanna Dargiewicz (subst.) |
PT | Nuno Cruz Luís Humberto Silvestre de Almeida Ferreira (subst.) |
RO | Dan Puscasu Sorin Eduard Pavel (subst.) |
RS | Mihajlo Zatezalo |
SE | Torbjörn Presland Lars Radbo (subst.) |
SI | Renata Osolnik |
SK | Vladimir Neuschl |
SM | Davide Luigi Petraz (subst.) |
TR | Emrah Tas M.N. Aydin Deris (subst.) |
Wahlausschuss
Der Wahlausschuss, der nach Regel 4 der Regeln für Wahlen zum Rat vom Rat eingesetzt wird, hat bei der ordentlichen Wahl zum Rat, für die er eingesetzt worden ist, den korrekten Ablauf der Wahlen sicher-zustellen, d.h. die Einhaltung der anzuwendenden Vorschriften, das Öffnen der Umschläge und das Auszählen der Stimmen zu überwachen, in Zweifelsfällen zu entscheiden, Losentscheidungen zu treffen wann immer es die Regeln für Wahlen zum Rat erfordern, und über die Wahl dem Präsidenten des Rats schriftlich zu berichten.
Zuständigkeit des Wahlausschusses
Kontaktperson im epi Sekretariat: Vernessa Pröll
Land | Name |
---|---|
CH | Markus Andreas Müller (Chair) |
GB | Peter Barrett |
IS | Arni Vilhjálmsson |
Nominierungsausschuss
Das Nominierungskomitee besteht aus maximal 6 Mitgliedern, die amtierende oder frühere Mitglieder des Präsidiums sind, vom Rat gewählt wurden und nicht für die Wahl zum Vorstand kandidieren. Das Nominierungskomitee hat die Aufgabe, Kandidaten für zum Vorstand gehörende Positionen zu finden, wobei die zum Ausfüllen der mit der zu besetzenden Position verbundenen Verantwortung erforderlichen Fähigkeiten und die zeitliche Verfügbarkeit der Kandidaten berücksichtigt werden, um zu gewährleisten, dass für jede zu besetzende Position im Vorstand zumindest ein Kandidat zur Verfügung steht.
Zuständigkeit des Nominierungsausschusses
Kontaktperson im epi Sekretariat: Vernessa Pröll
Land | Name |
---|---|
CH | Paul Georg Maué (Chair) |
GB | Chris Mercer |
FR | Laurent Nuss |
RO | Mihaela Teodorescu |
Ausschuss für IP-Kommerzialisierung
Der Ausschuss für IP-Kommerzialisierung prüft und behandelt alle Fragen, welche die Kommerzialisierung von geistigem Eigentum betreffen oder damit zusammenhängen.
Dem Ausschuss gehören maximal 10 ordentliche Mitglieder mit praktischer Erfahrung im Bereich IP-Kommerzialisierung an.
Zuständigkeit des Ausschusses für IP-Kommerzialisierung
Kontaktperson im epi Sekretariat: Sadia Liebig
Land | Name |
---|---|
CH | Hans Blöchle Susanna Louise Ruder (Secretary) |
DE | Hans Jörg Müller Florian Stöckle (Chair) |
ES | Luis-Alfonso Durán Moya Ismael Igartua |
GB | Jason Donat Lessard |
GR | Konstantinos Vavekis (Vice-Chair) |
HR | Natasa Marsic |
IT | Stefano Baracco |
Zulassungsausschuss für epi Studenten (SAC)
Dieser Ausschuss hat zur Aufgabe, für jede Person, die einen Antrag zum epi Studenten stellt, zu ermitteln, ob diese Person die erforderlichen Qualifikationen aufweist, so dass die Anforderungengemäß den Regeln betreffend epi Studenten („Regeln“) erfüllt sind.
Der Zulassungsausschluss besteht aus sieben Mitgliedern, die vom Rat gewählt werden.
Zuständigkeit des Zulassungsausschusses für epi Studenten (SAC)
Kontaktperson im epi Sekretariat: Noreen Osterlehner
Land | Name |
---|---|
AT | Friedrich Schweinzer |
CH | Nicolas Favre |
DE | Gabriele Leißler-Gerstl |
GB | Christopher Paul Mercer (Chair) |
IT | Francesco Macchetta Paolo Provvisionato |
NL | Lambertus A.C.M. van Wezenbeek |
Ausschuss zur Ausschusswahl
Der Ausschuss zur Ausschusswahl sorgt für den reibungslosen Ablauf der Wahlen zu den Ausschüssen gemäß Artikel 18B der Geschäftsordnung des Instituts der zugelassenen Vertreter.
Der Ausschuss besteht aus drei Mitgliedern des Instituts, die nicht zur Wahl in einen anderen Ausschuss kandidieren dürfen.
Zuständigkeit des Ausschusses für Ausschusswahl
Kontaktperson im epi Sekretariat: committees-support@patentepi.org
Land | Name |
---|---|
DE | Thomas Marx (Chair) |
DK | Anders Kjer Pedersen |
PT | Ana Neves |